IT Spektrum 5/2025: Call for Articles – Projektmanagement in agilen Zeiten
- 01.04.2025
- 4 min read
Das fünfte Schwerpunktthema des IT Spektrum für 2025 ist " Projektmanagement in agilen Zeiten". Wir suchen nach Artikeln.
Projektmanagement klingt für viele Menschen in der IT nach dem Muff der Vergangenheit. Wir sind doch agil. Da brauchen wir doch kein Projektmanagement mehr. Oder? Die Aufgaben des Projektmanagements verschwinden ja nicht ersatzlos, nur weil man das Vorgehensmodell ändert. Fortschritt und Kosten wollen weiter beobachtet, die Risiken aktiv gemanagt, die Stakeholder moderiert werden, und so weiter. Aber wie macht man das am besten? Mit der naiven agilen Standardantwort "Das macht das Team" haben schon genug Projekte Schiffbruch erlitten. Also doch wieder einen Projektmanager? Aber wie interagiert der mit dem Team? Oder doch verteilte Verantwortlichkeiten? Aber wie stellt man dann sicher, dass alle Aufgaben erfolgreich wahrgenommen werden? Viele Fragen. Was sind Ihre Ideen und Erfahrungen?
Welche Themen könnten für das Schwerpunktthema relevant sein?
Zum Beispiel:
- Steuerung agiler Teams in nicht-agilen Umfeldern
- Ansätze zur Verteilung klassischer Projektmanagement-Aufgaben in agilen bzw. DevOps-geprägten Umfeldern
- Erfahrungsbericht zu Projektsteuerung ohne Projektmanager
- Vergleich der Rollen Projektmanager und Produktmanager
- Darstellung alternativer (und besserer) Ansätze zur Steuerung von Software-Entwicklung
- Risikomanagement in Produkt-orientierten Umfeldern
Was wir suchen (auch zu anderen Themen)?
- Grundlagenartikel
- Vertiefende Artikel
- Best Practices
- Anwendungsbeispiele
- Fachbücher
- Rezensionen
- Werkzeugbeschreibungen
- …
Artikeleinreichung bis zum 23 Mai!
Die Redaktion von IT Spektrum sucht also für das fünfte Schwerpunktthema 2025 entsprechende Beiträge und Artikelkurzbeschreibungen bis zum 23. Mai 2025. Den vollständigen Artikel benötigen wir bis zum 4. Juli 2025.

Was wir von Ihnen zuerst benötigen:
- Titel
- Kurzbeschreibung des Inhalts
- Autorenkurzbiografie
- Autorenbilder
- Keywords zum Inhalt
- Ein Beitrag sollte einen Umfang von ca. 10.000 bis 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) haben und möglichst mehrere Abbildungen enthalten. Kürzere oder längere Beiträge sind ebenfalls möglich, sollten aber vorab mit der Redaktion abgestimmt werden.
- Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Artikelidee zum IT Spektrum passt, können Sie uns auch gerne ein kurzes Abstract Ihres Beitrages per E-Mail schicken claudia.brink@itspektrum.de, idealerweise schon mit einer ersten Gliederung. Dann geben wir Ihnen umgehend Feedback.

Weitere Hinweise für Autoren finden Sie hier!
Senden Sie die aufgezählten Informationen bis zum 23. Mai 2025 an die Redaktion, unter fachartikel@itspektrum.de. Selbstverständlich können Sie schon fertige Beiträge (gerne auch eine Rohfassung) einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!