Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus neuen europäischen Regulierungen wie dem AI Act (AIA), Data Act (DA) und Data Governance Act (DGA) ergeben, mit besonderem Fokus auf verantwortungsbewusstes Datenteilen für vertrauenswürdige KI. Ende Dezember 2023 veröffentlichte das Europäische Parlament den Data Act im Amtsblatt, der die Absicht hat, den Datenmarkt für industrielle Nutzung über personalisierte Werbung hinaus zu öffnen. Dieser gesetzgeberische Schritt lenkt die Informationsgesellschaft in Richtung eines zentralen Datenmarktes, der mehrere Akteure, einschließlich der Verbraucher, einbezieht. Das wirft jedoch ein regulatorisches Dilemma auf, bei dem der Wert des Datenmarktes, die Datenethik und der Datenschutz ausbalanciert werden müssen, insbesondere da die Anwendbarkeit der DSGVO zur Verhinderung von Datendiskriminierung fraglich ist.