Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Videoteaser: Vom Bauchgefühl zum KI-unterstützten Testentwurf - Michael Fischlein

In dieser Episode des Video-Podcasts Software Testings spricht Richard Seidl mit Michael Fischlein über die Anwendung von Testmethoden und die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Testdesign. Er teilt seine Erfahrungen aus der Schulung von Testern und zeigt die Bedeutung systematischer Ansätze für den Testentwurf. Er spricht über die Herausforderungen, die Tester bei der Anwendung von Testmethoden haben, und wie KI dabei helfen kann, diese zu überwinden. Zudem betrachten sie auch die ethische Dimension der KI und wie die Zukunft des Softwaretestens mit KI aussehen kann.

Highlights:

  • Anwendung von Testmethoden im Softwaretesting
  • Diskrepanz zwischen Schulungsinhalten und praktischer Anwendung
  • Integration von KI in den Testprozess
  • Einfluss von agilen Methoden auf Testpraktiken
  • Ethik und Verantwortung im Umgang mit KI in der Softwareentwicklung


Video-Podcast: Vom Bauchgefühl zum KI-unterstützten Testentwurf - Michael Fischlein

-> zum Video-Podcast-Folge

Author Image

Richard Seidl

Berater, Coach und Autor

Richard Seidl ist Berater, Coach und Autor. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viel Software gesehen: gute und schlechte, große und kleine, neue und alte. Software so schön, dass man weinen könnte, und auch solche, wo es Fußnägel aufrollt. Für ihn ist klar: Wer heute exzellente Software kreieren möchte, denkt den Entwicklungsprozess ganzheitlich: Menschen, Kontext, Methoden und Tools.

Zu Inhalten