Agility
107 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
Viele Scrum Teams versuchen, im Rahmen des Sprint Plannings den Sprint-Umfang für den gesamten Sprint zu planen. Dieser Artikel untersucht, warum das problematisch ist und wie sich durch die Anwendung von Lean-Prinzipien eine kontinuierliche Arbeitsweise und eine verbesserte Wertschöpfung erreichen lassen.

Agility
Digitalisierung
Team Topologies und unFIX als Praxisleitfaden – wann was oder wie kombinieren?
Wenn Entwicklungsorganisationen feststellen, dass sie nicht ausreichend schnell auf Veränderungen reagieren können, sind Softwarelösungen mit unzufriedenen Anwendern und Entwicklungsteams die Konsequenz. Reorganisation mit Team Topologies oder unFIX kann die Lösung sein. Wann welcher der Ansätze wirklich geeignet und wann sogar eine Kombination sinnvoll ist, beschreibt dieser praxisinspirierte Art..

Agility
IT-Karriere
Team-Building für agile Projekte: Erfahrene Softwarehasen treffen auf agile Jungspunde
Wer kennt es nicht? Ein Team startet frisch und vermeintlich hochmotiviert in ein neues agiles Projekt, und eine Gruppe von Menschen soll zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenwachsen. Hier treffen junge Visionäre auf hocherfahrene Programmierer, die alles schon einmal erlebt und gesehen haben. So eine Konstellation kann zu tollen Synergien oder auch zu großen Spannungsfeldern im Projektteam führen..
Agility
Neue Wege zum Umgang mit Schatten-IT: Hard- und Softskills Hand in Hand – Teil 2: ein Team werden
Schatten-IT bezeichnet jene IT, die oft in den Fachabteilungen parallel zur offiziellen IT ohne das Wissen der Verantwortlichen existiert. Sie ist somit weder technisch noch strategisch in das Management beziehungsweise die IT eines Unternehmens eingebunden. In diesem zweiten Teil der Serie beschäftigen wir uns damit, wie Sie es schaffen, zusammen mit der Fachabteilung „ein Team“ zu werden.
Den er..

Digitale Produkte werden von Designern und Entwicklern sowie Architekten und Projektleitern Hand in Hand er arbeitet. Alle tragen gleichermaßen die Verantwortung für das Endergebnis. Und doch, oder deshalb, stellt die Zusammenarbeit oft eine Herausforderung dar. Über Farben lässt sich streiten, über Frameworks auch, im besten Fall agil und aufs Pixel genau. Ein empathischer Umgang miteinander erle..