Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Development

312 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Softwarelieferungen sind oft planungsintensiv, aufwendig sowie fehler- und konfliktbehaftet. Als Reaktion wird meist seltener ein Release veröffentlicht, was die Probleme noch verschärft. Mit technischen und organisatorischen Maßnahmen können Releases kleiner, schneller und sicherer werden. Nötig sind ambitionierte Ziele, Automatisierung von Transport, Installation, Test, Infrastruktur und Securit..
Continuous Delivery – eine Managerperspektive
Viele Dienste werden heute über eine REST-Schnittstelle angeboten. Weil diese Dienste jedoch von unterschiedlichen Konsumenten mit eigenen Bedürfnissen verwendet werden, gibt es unterschiedliche Anforderungen daran. Da GraphQL nicht nur eine standardisierte Abfragesprache bietet, sondern auch eine Möglichkeit, verschiedene Datendienste zu einem neuen Dienst zu kombinieren, ermöglicht gerade ein fö..
Wege durch den REST-API-Dschungel mit GraphQL
Ausführungsstränge innerhalb des Interface Runnable bieten keine einfache Möglichkeit zur Rückgabe von Werten. Future in Kombination mit Executoren füllt diese Lücke. Mehrere voneinander abhängige Verarbeitungsschritte lassen sich auch geschickt als Instanzen der Klasse CompletableFuture kombinieren, sodass der Flexibilität bei der nebenläufigen Implementierung kaum mehr Grenzen gesetzt sind.
Future und CompletableFuture
Softwareentwicklung ist ein kreativer Prozess. Sie kann (auf absehbare Zeit) nur von Menschen durchgeführt werden. Damit wird sie auch von den menschlichen Unzulänglichkeiten beeinflusst. Dies trifft im Besonderen auf den Continuous-Integration-Prozess als Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses zu, der nur dann erfolgreich sein kann, wenn die von den einzelnen Entwicklern beigesteuerten Cod..
Unittests und git
Immer mehr Projekte werden mit agilem Projektdesign durchgeführt. Dabei stellt sich zwangsläufig die Frage: Welche Kompetenzen müssen im Team abgebildet werden, damit das Projekt und das Produkt erfolgreich werden? Wenn man einen Designer1) der User Experience (UX) erwähnt, werden häufig die gleichen Fragen und Aussagen getätigt: „Wozu brauchen wir den? Wir machen das später. Schöne Bilder können ..
Warum jeder einen kennen sollte