Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Development

302 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Wie kann man Python, das für datenwissenschaftliches Arbeiten weit verbreitet ist, in Kombination mit Java und JavaScript zur Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen in professionellen Anwendungen verwenden? Wir stellen anhand eines aktuellen Fallbeispiels einen schnell einsetzbaren Architekturstack für den Einsatz von Data Science vor. Die Anwendung ist ein Cockpit, das betriebliche Da..
Mit Hardwarebeschleunigern für HPC- und KI-Systeme wird das Programmieren in Zukunftimmer paralleler werden. Spannende Zeiten für Entwickler, die heute mit C++ arbeiten. Eine der grundlegenden Neuerungen, die oneAPI für sie bringt, ist das Programmiermodell Data Parallel C++, kurz DPC++. Dabei handelt es sich um ein modernes, paralleles C++ für heterogene Architekturen. Die Basis bildet Khronos SY..
Die IT-Branche steht vor der Exascale-Challenge. Das ist die Herausforderung, einen Supercomputer mit 1 Exaflops wissenschaftlicher Rechenleistung (64 Bit Gleitkomma) zu bauen, der also 1 Trillion Berechnungen pro Sekunde durchführt. Das macht klar: Die Zeiten, in denen diese kostspieligen Computer mit eigens für sie entwickelten Spezialprogrammen betrieben werden müssen, sind passé.
Stress am Arbeitsplatz kennen wohl die meisten von uns. Auch in meinem Umfeld, der Softwareentwicklung, sind Stress und damit verbundene Burn-outs leider nur zu bekannt. Mit dem Konzept des Burn-out-Systems möchte ich Sie dazu anregen, das systemische Zusammenwirken der an einer Softwareentwicklung Beteiligten zu beobachten. Dies kann Ihnen helfen, an den Ursachen von Stress zu arbeiten. Sie werde..
Malte Fiala spricht mit OBJEKTspektrum über Innovation in einem Traditionsunternehmen wie den Österreichischen Bundesbahnen und durch Corona bedingte Veränderungen.