Digitalisierung
134 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Agility
Digitalisierung
Team Topologies und unFIX als Praxisleitfaden – wann was oder wie kombinieren?
Wenn Entwicklungsorganisationen feststellen, dass sie nicht ausreichend schnell auf Veränderungen reagieren können, sind Softwarelösungen mit unzufriedenen Anwendern und Entwicklungsteams die Konsequenz. Reorganisation mit Team Topologies oder unFIX kann die Lösung sein. Wann welcher der Ansätze wirklich geeignet und wann sogar eine Kombination sinnvoll ist, beschreibt dieser praxisinspirierte Art..

Auch nach 30 Jahren ist Java das Rückgrat für geschäftskritische Anwendungen. Wie nutzen Unternehmen die Plattform heute? Wie adressieren sie steigende Oracle-Lizenzgebühren, Cloud-Kosten und Security-Herausforderungen? Welche Rolle spielt Java in der KI-Entwicklung? In der aktuellen „State of Java“-Studie hat Azul weltweit mehr als 2.000 Java-Experten befragt. Die wichtigsten Ergebnisse im Überbl..
Anwendungssoftware
Digitalisierung
Kubernetes und GitOps als Wegbereiter der digitalen Transformation
In der heutigen Produktionslandschaft gewinnt die Integration von Operational Technology (OT) und Information Technology (IT) zunehmend an Bedeutung. Diese Verbindung ist von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit in der Fabrik der Zukunft sicherzustellen. GitOps-Prinzipien und deren Integration in Kubernetes, unterstützt durch Tools wie ArgoCD oder Flux, sind ..

Softwarearchitektur
Digitalisierung
Bestandsaufnahme der IT-Investitionen und der entscheidenden Rolle menschlicher Faktoren bei der Transformation veralteter Systeme
Deutschland steht am Scheideweg der Digitalisierung: Veraltete IT-Systeme bedrohen die Wettbewerbsfähigkeit. Besonders Legacy-Software behindert den Fortschritt und erfordert eine umfassende Modernisierung. Die Herausforderung umfasst jedoch nicht nur technische Aspekte. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen der Systemerneuerung und die entscheidende Rolle des menschlichen Faktors. Er zeigt..

Softwarearchitektur
Digitalisierung
Flexibilität durch weiche Standards: Golden Paths und Platform Engineering
Viele Organisationen stehen vor der Fragestellung, wie einheitlich sie ihre Services, Anwendungen oder Produkte technisch aufbauen. Hohe Konsistenz hilft insbesondere bei betrieblichen Aspekten wie Monitoring. Maximale Flexibilität hingegen hilft Entwicklungsteams, eine den Anforderungen entsprechende Lösung zu entwickeln. Beide Eigenschaften stehen auf den ersten Blick im Widerspruch zueinander. ..
