Digitalisierung
134 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen und Behörden enormes Potenzial in den Bereichen Automatisierung, Entscheidungsunterstützung und Personalisierung. Viele tun sich jedoch schwer, über einzelne Pilotprojekte hinauszukommen, denn nur wenn die gesamte Organisation in die Umsetzung einbezogen wird, gelingt der flächendeckende Einsatz. Der Artikel zeigt, welche Aufgaben dabei zu bewältigen ..
Renovate ist ein Open-Source-Tool, das in GitLab, GitHub und vergleichbare Umgebungen sehr gut integriert werden kann, um die Aktualisierung von Abhängigkeiten in Projekten zu automatisieren. Es überwacht kontinuierlich die Pakete und Bibliotheken eines Projekts und erstellt automatisch Pull-Requests (PRs), um veraltete Abhängigkeiten zu aktualisieren. Dies erleichtert die Wartung und Sicherheit v..

Viele Redakteure verderben den Webauftritt, erst recht, wenn unterschiedliche Redaktionssysteme im Spiel sind und es keine einheitliche Content-Verwaltung gibt. Damit Redakteure und Content Creators den Überblick behalten, wurde für einen bestehenden Webshop eine Content-Registratur auf Basis von Spring Boot entwickelt. Der Artikel stellt den Aufbau der Web-App und deren Systemanforderungen vor un..

Die Cloud gilt als Game Changer für Unternehmen, wenn es um Digitalisierung und flexible, sichere und ortsunabhängige Zusammenarbeit geht. Zahlreiche Unternehmen haben deshalb bereits ihre IT-Infrastruktur oder Teile davon in die Cloud ausgelagert oder planen einen Umstieg in naher Zukunft. Doch nach der Entscheidung für die Cloud folgen oft erst einmal viele Fragen: Wie sieht der richtige Weg in ..

Development
Digitalisierung
Alles PENG? Wie Platform Engineering Unternehmen in ihrer Cloud-Reise erfolgreich macht!
Was für ein Gefühl der Freiheit, wenn man das erste Mal im Supermarkt die Selbstbedienungskasse genutzt hat. Dreimal piept der Scanner, man bezahlt kontaktlos und verlässt den Markt. In der Softwareentwicklung nennt man das Platform. Platform Engineering (PENG) beschreibt, wie man eine solche entwickelt.
