IT-Sicherheit
102 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema IT-Sicherheit.
Testgetriebene Entwicklung (TDD) ist ein Softwareentwicklungsansatz, bei dem das Schreiben automatisierter Tests bei der Erstellung des eigentlichen Codes im Vordergrund steht. Es folgt ein Zyklus aus dem Schreiben eines fehlgeschlagenen Tests, dem Schreiben des Codes, um den Test erfolgreich zu machen, und dem anschließenden Refactoring des Codes. TDD wurde ursprünglich entwickelt mit dem Ziel, d..

Der aktuelle Hype um KI ist auch am Bankensektor nicht vorbeigegangen. Beispielsweise für die effiziente und präzise Einordnung der Kreditwürdigkeit beziehungsweise die Kreditvergabe verspricht es Potenziale. Gleichzeitig wirft der Einsatz von KI in diesem Bereich ethische Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die Notwendigkeit verantwortungsvoller Datennutzung und mögliche Verzerrungen (Bias) in ..

Eine unternehmenskritische Web-App, die einst als sicher und hochverfügbar galt, kann plötzlich von Schadsoftware-Scannern als gefährlich eingestuft werden, was schwerwiegende Folgen hat. Von der Blockierung durch den Browser bis hin zum vollständigen Ausschluss aus Suchmaschinenergebnissen. Dieses Phänomen, bei dem legitime Web-Apps oder Portale fälschlicherweise auf Blocklisten gesetzt werden, i..

In Zeiten von Dezentralisierung im Datenmanagement und einer Verteilung von Verantwortung und Kompetenzen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, verantwortungsbewusst mit den Daten umzugehen, die sie täglich sammeln, verarbeiten und speichern. „Responsible Data“ – der verantwortungsvolle Umgang mit Daten – ist zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Geschäftsstrategien geworden und stellt ..
IT-Sicherheit
Artikelreihen
Kommentar: Unternehmen zwischen innovativer Datennutzung und EU-Regulierungen
Für Unternehmen wird die Balance zwischen innovativer Datennutzung und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen zunehmend herausfordernder. Mit den neuen EU-Verordnungen – AI Act, Data Act und Data Governance Act – werden hohe Standards gesetzt. Die Botschaft ist klar: Wer mit Daten arbeitet, trägt Verantwortung.