Java
401 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Virtual Threads gehören seit Java 21 zum Umfang des JDK und sind angetreten, um das Problem der begrenzten Skalierbarkeit klassischer Java-Threads zu beheben. Sie sind nicht nur ein weiterer Baustein der Parallelität in Java, sondern ermöglichen eine fundamental neue Denkweise in Bezug auf die parallele Programmierung, weil nun die Anzahl der möglichen nebenläufigen Stränge weitgehend unbegrenzt i..

Nach dem Ende des einst von Guido Krüger bei Addison-Wesley gestalteten Handbuchs der Java-Programmierung ist im Bereich der „Java-Programmierer-Einführungsliteratur“ ein Hauen und Stechen ausgebrochen. Rheinwerk Computing schickt mit „Programmieren lernen mit Java“ ein weiteres Lehrbuch in diesen Markt.
Artikel zur JavaSPEKTRUM 2/2025

In diesem Rätsel ist es eigentlich ganz einfach – die Frage lautet: Welche Ausgabe erwartet ihr von der Klasse IntTester? Sicher – ich höre schon die ganz Schlauen, die meinen: „Objekte werden nicht mit valueOf(), sondern mit equals() verglichen“. Aber das ist ja gar nicht die Frage. Also noch mal: Welche Ausgabe erwartet ihr?
Artikel zur JavaSPEKTRUM 2/2025

In dieser Artikelserie ging es schon öfter um Performance-Grenzen der JVM, von LMAX-Disruptor bis zur 1 Billion Row Challenge. -> https://www.sigs.de/experten/michael-hunger/
Eine neue Herausforderung in der Leistungsgesellschaft der Hardcore-Optimierer liegt in der Beschleunigung der Ausführung (Inferenz) und im Training von großen Sprachmodellen (LLMs).
Artikel zur JavaSPEKTRUM 2/2025

Um Spring-Boot-Anwendungen erfolgreich in der Cloud zu betreiben, ist es notwendig, diese in Container zu verpacken. Cloud Native Buildpacks sind ein leistungsstarkes und effizientes Werkzeug, das den Prozess der Erstellung von Container-Images automatisiert und dabei die Notwendigkeit, ein Dockerfile zu schreiben, überflüssig macht.
