Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

393 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Bereits in der letzten Kolumne haben wir uns mit vier Themen zu Maven beschäftigt. Natürlich war diese nicht erschöpfend und es gibt noch viele weitere Themen, die eine Betrachtung wert sind. In dieser Kolumne betrachten wir deswegen fünf weitere Themen, die meiner Meinung nach wertvoll sind.
APIs sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, da diese nicht nur für die Entwicklerzufriedenheit (Benutzbarkeit, Testbarkeit, Integrierbarkeit), sondern auch für die Akzeptanz von Plattformmodellen (API als Produkt) eine große Rolle spielen. Mit GraphQL, AVRO, gRPC gibt es bereits einige konkurrierende Spezifikationen und Ansätze für Webschnittstellen. Das neueste Kind ist die AsyncAPI..
Wieso müssen ID-Nummern eigentlich immer sequenziell sein, URL-Pfade stets der gleichen Systematik folgen und Exception- Messages sinnfreien Text enthalten, der im Ernstfall sowieso nicht weiterhilft? Ist es nicht eher so, dass die Antwort „Weil man es halt so macht“ irreversible Abhängigkeiten einführt und langfristigen Mehraufwand verursacht? Spielen wir doch einmal den ungewöhnlichen Ansatz dur..
Das Internet der Dinge beschert uns vor allem eines: viele Daten! So besitzt ein IoT-Gerät in der Regel Sensoren, deren Messungen es weiterleitet. Darunter befinden sich mitunter einfache Werte wie die Ergebnisse von Sensormessungen, oft aber auch große Datenströme wie Videoaufnahmen, Audioaufnahmen oder lange Zeitreihen. Müssen eingebettete Systeme diese Daten immer an ein Backend weiterleiten od..
Der Funktionsumfang für Java 17 ist nun eingefroren, wobei für die nächste Version von Java zehn neue Funktionen hinzugekommen, zwei Funktionen entfernt und zwei Funktionen als veraltet enthalten sind. Zu den für Version 17 festgelegten Funktionen gehören die Unterstützung von kontextspezifischen Deserialisierungsfiltern, die eine Sicherheitsverbesserung darstellt, und eine Vorschau auf den Muster..