Softwarearchitektur
355 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
In einem Groß-Projekt in der Finanzindustrie wird ein Kern-System auf Basis von vielen Self-contained Systems (SCS) neu gebaut. Dabei enthalten die Oberflächen der einzelnen SCS jeweils UI-Anteile aus mehreren SCS, die browserseitig mithilfe von Custom Elements (Teil des Web Components-Standards) integriert werden. Der Artikel stellt die konkrete Lösung mit Grafiken und Code-Beispielen dar. Außerd..
In der Theorie klingt die Umsetzung von Microservices mit Docker immer ganz einfach, aber in der Praxis stößt man schnell auf zahlreiche Herausforderungen. Wie komme ich noch mal an meine Datenbank? Warum können die Services nicht miteinander kommunizieren? Wie lassen sich Docker-Container wiederverwenden? Bei der Implementierung einer Microservices-Architektur mit Docker kommt es zudem darauf an,..
Microservices sind der große Architekturtrend in den letzten Jahren. Mittlerweile stellt sich aber Ernüchterung ein: Auch Microservices-Projekte sind vorm Scheitern nicht sicher. Sich die typischen Gründe für das Scheitern anzuschauen, ermöglicht es, diese Probleme zu umgehen und so erfolgreiche Projekte umzusetzen.
Das Open-Source-Framework Helidon ermöglicht sowohl Neueinsteigern als auch Enterprise-Java-Entwicklern einen leichten Einstieg in die Welt der Microservices. Durch seine auf Docker und Kubernetes basierende DevOps-Architektur ist es zu allen populären Cloud-Plattformen kompatibel.
In IT-Betrieben geht die Entwicklung heutzutage zunehmend weg von monolithischen Systemen über N-Schichtensysteme hin zu Microservices. Zum Verpacken dieser Microservices hat sich die Container-Technologie zunehmend als ideale Möglichkeit in vielen Unternehmen etabliert. Durch Container können Applikationen einfach geteilt und unabhängig vom Host-System überall gleich ausgeführt werden. Die Unters..