Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Parallelität rockt! - Concurrency auf der JVM

12 Inhalte
Schatten-IT bezeichnet jene IT, die oft in den Fachabteilungen parallel zur offiziellen IT ohne das Wissen der Verantwortlichen existiert. Sie ist somit weder technisch noch strategisch in das Management beziehungsweise die IT eines Unternehmens eingebunden. In diesem zweiten Teil der Serie beschäftigen wir uns damit, wie Sie es schaffen, zusammen mit der Fachabteilung „ein Team“ zu werden. Den er..
Reaktive Programmierung mit Project Reactor hat einige Vorteile. Intelligente Steuerung von Datenströmen, gezielte Fehlerbehandlung und umfassendes Monitoring ermöglichen den Bau robuster, skalierbarer und effizienter Systeme. Artikel zur JavaSPEKTRUM 2/2025
In diesem Rätsel ist es eigentlich ganz einfach – die Frage lautet: Welche Ausgabe erwartet ihr von der Klasse IntTester? Sicher – ich höre schon die ganz Schlauen, die meinen: „Objekte werden nicht mit valueOf(), sondern mit equals() verglichen“. Aber das ist ja gar nicht die Frage. Also noch mal: Welche Ausgabe erwartet ihr? Artikel zur JavaSPEKTRUM 2/2025
In dieser Artikelserie ging es schon öfter um Performance-Grenzen der JVM, von LMAX-Disruptor bis zur 1 Billion Row Challenge. -> https://www.sigs.de/experten/michael-hunger/ Eine neue Herausforderung in der Leistungsgesellschaft der Hardcore-Optimierer liegt in der Beschleunigung der Ausführung (Inferenz) und im Training von großen Sprachmodellen (LLMs). Artikel zur JavaSPEKTRUM 2/2025
Virtual Threads gehören seit Java 21 zum Umfang des JDK und sind angetreten, um das Problem der begrenzten Skalierbarkeit klassischer Java-Threads zu beheben. Sie sind nicht nur ein weiterer Baustein der Parallelität in Java, sondern ermöglichen eine fundamental neue Denkweise in Bezug auf die parallele Programmierung, weil nun die Anzahl der möglichen nebenläufigen Stränge weitgehend unbegrenzt i..