Softwarearchitektur
362 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Mit Java-basierter Open-Source-Software kann eine skalierbare, zuverlässige und effiziente IoT-Lösung unter Nutzung des MQTT-Protokolls aufgebaut werden. Wie das geht, zeigt der Artikel. Die Verwendung von MQTT reduziert die Netzwerk-Bandbreite, die für den Transport der Daten erforderlich ist. Das MQTT-Protokoll gehört heute zu den verbreitetsten Protokollen im IoT-Umfeld.
Development
Testing
Softwarearchitektur
V-Modell++ - Das Modell für die Entwicklung und den Test von Multisystemen
Durch die verstärkte Vernetzung der menschlichen Gesellschaft werden heutzutage die einzelnen Softwaresysteme zunehmend miteinander zusammengeschweißt und integriert in Betrieb genommen. Die System-Size wird immer größer und diese Tatsache verleiht der Integration und dem Integrationstest eine neue Dimension. Das gilt sowohl für Fertigsysteme, die gekauft werden, als auch für Services, die in der ..
Consumer-Driven Contracts (CDC) sind ein Weg, um die Kompatibilität der Servicekommunikation sicherzustellen. Dieses Vorgehen gibt den Kommunizierenden ein Mittel an die Hand, welches ihre Interaktion mittels automatisierter Contract-Tests validiert. Aus welcher Motivation heraus ist dieses Konzept entstanden, wie funktioniert es grundlegend und was für Vor- und Nachteile ergeben sich aus dem Eins..
Testing
Softwarearchitektur
Integriertes testen mehrerer Komponenten zur Simulation des vernetzten Fahrzeugs
Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz ist einer der weltweit größten Automobilhersteller. Als früheres Industrieunternehmen steht die Allianz vor neuen Herausforderungen, wenn es darum geht, ihre Produkte und Dienstleistungen um Softwarekomponenten zu erweitern.
Development
Testing
Softwarearchitektur
Integrationstests von Microservices in CI/CF-Deployment-Pipelines
Microservices, die mit Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) entwickelt und getestet werden, finden immer weitere Verbreitung. Verteilte Systeme bestehen aus vielen (unter Umständen) Hunderten solcher Dienste und mithilfe von CI/CD stehen immer wieder neue Versionen zur Verfügung. Deshalb ist es wichtig zu klären, wie für diese Dienste im Rahmen von CI/CD Integrationstests ausgeführt ..